Der Satz des Monats
Die Zeit vergeht wie im Flug.
Das Wort des Monats
der Scherge, die Schergen: henchman
-
Es geht um Menschenrechtsverletzungen, Folter und Kriegsverbrechen. Kommen Assad und seine Schergen vor Gericht?
Wortshatz
Wort | Bedeutung 🇺🇸 | Beispielsatz | ≈ | <-> | Bedeutung 🇹🇷 | Mehr |
---|---|---|---|---|---|---|
aufblasen | inflate, blow | Man kann einen Kaugummi aufblasen | ||||
aufkommen | volume | Das Verkehrsaufkommen | ||||
der Fluch | bane | Das Verkehrsaufkommen | der Segen | lanet | ||
der Segen | blessing | Das Verkehrsaufkommen | der Fluch | lütuf, rahmet | ||
hinbekommen | to get sth right | Da ich nun aber schon seit 9 Jahren nicht mehr in der Schule war, bin ich unsicher, ob ich das überhaupt hinbekomme | auf die Reihe bekommen | becermek, üstesinden gelmek | ||
kleinlich | nitpicky, fussy | ich bin kleinlich beim Geld | küçük şeylerin hesabını yapan, küçük şeylere takılan | |||
das Kurzzeitgedächtnis | short-term memory | Das Kurz Ghat eine begrenzte Speicherkapazität | küçük şeylerin hesabını yapan, küçük şeylere takılan | |||
los sein | Was war die Woche bei dir los? | Haftan nasıl geçti? | ||||
das Palaver | palaver | Ich komme direkt zum Punkt ohne Palaver | palavra |
Grammatik
Deklination der substantivierten Adjektive und Partizipien
Maskulinum | ||
---|---|---|
Singular | ||
Nom | der Reisende | ein Reisender |
Akk | den Reisenden | einen Reisenden |
Gen | des Reisenden | eines Reisenden |
Dat | dem Reisenden | einem Reisenden |
Plural | ||
Nom | die Reisenden | Reisende |
Akk | die Reisenden | Reisende |
Gen | der Reisenden | Reisender |
Dat | den Reisenden | Reisenden |
Femininum | ||
---|---|---|
Singular | ||
Nom | die Reisende | eine Reisende |
Akk | die Reisende | eine Reisende |
Gen | der Reisenden | einer Reisenden |
Dat | der Reisenden | einer Reisenden |
Plural | ||
Nom | die Reisenden | Reisende |
Akk | die Reisenden | Reisende |
Gen | der Reisenden | Reisender |
Dat | den Reisenden | Reisenden |
Neutrum | ||
---|---|---|
Singular | ||
Nom | das Neugeborene | ein Neugeborenes |
Akk | das Neugeborene | ein Neugeborenes |
Gen | des Neugeborenen | eines Neugeborenen |
Dat | dem Neugeborenen | einem Neugeborenen |
Plural | ||
Nom | die Neugeborenen | Neugeborene |
Akk | die Neugeborenen | Neugeborene |
Gen | der Neugeborenen | Neugeborener |
Dat | den Neugeborenen | Neugeborenen |
Extra
"unless" auf Deutsch
Die Formel: ..., es sei denn, (dass)... ODER ..., außer wenn...
- Ich gehe ins Kino, es sei denn, dass es regnet.
- Ich gehe ins Kino, es sei denn, es regnet.
- Er kommt nicht, es sei denn, du rufst ihn an.
- Ich stehe früh auf, außer wenn ich krank bin.
- Wir gehen schwimmen, außer wenn das Wetter zu kalt ist.
Native way of asking "how was your week?"
- Was war die Woche bei dir los?
Sprichwörter
- Besser spät als nie. <Better late than never>