Der Satz des Monats
Jetzt, wo es draußen kälter wird, ist unsere Haut nicht nur den frostigen Temperaturen, sondern auch häufiger Heizungsluft ausgesetzt.
Das Wort des Monats
herausragen: to protrude;
-
Der Teil des Eisberges, der im Wasser versteckt ist, ist viel größer als der, der aus dem Wasser herausragt.
Wortshatz
| Wort | Bedeutung 🇺🇸 | Beispielsatz | ≈ | <-> | Bedeutung 🇹🇷 | Mehr |
|---|---|---|---|---|---|---|
| anfällig | prone, vulnerable | Chronischer Stress kann unser Immunsystem anfällig für Infekte machen | ||||
| Anfälligkeit | proneness, vulnerability | Welchen Einfluss hat unsere Psyche auf unser Immunsystem bzw unsere Anfälligkeit für Krankheiten? | ||||
| absehen | to foresee, predict | Kannst du schon absehen, wie lange du in Deutschland bleibst? | ||||
| abtasten | to feel, to sense | Der Arzt tastet den Bauch des Patienten ab Bei den automatisierten Autos tastet das Lidar die Umgebung mit Laserlicht ab | ||||
| düster | gloomy | Das Wetter / Der Himmel ist düster | ||||
| das Gerücht, -e | rumour | Das Gerücht wurde von ihm verbreitet | ||||
| der Papierkram | paper work | Der Papierkram kann bei dieser Krankenkasse online erledigt werden | ||||
| gelegentlich | occasionally | Meine Kinder kommen gelegentlich zu Besuch | ||||
| mahlen, die Mühle, der Müller | to grind/mill, mill | |||||
| nachlassen | to fade | Die Konzentration lässt nach wenn wir krank sind | ||||
| sich abwenden | to avert, to turn away | Man darf sich bis Level 3 (autonomes Fahren) abwenden | ||||
| stumpf | dull, blunt | Das Messer ist stumpf geworden | sharf | |||
| stramm | sturdy, erect | Fußballspieler haben stramme Waden Die Brüste alter Frauen sind nicht mehr stramm | schlaff / hängig | |||
| präventiv | preventive | Man kann präventiv etwas tun, indem man sich nicht so lauten Sachen stellt So kann man Tinnitus vorbeugen | vorbeugend | |||
| verderben | to spoil, to rot | Obst und Gemüse verderben ganz schnell Obst und Gemüse sind verderblich und sollten zeitnah verzehrt werden | schlecht gehen | |||
| überaus | extremely | Diese Krankheit ist überaus selten |
Grammatik
Partizip I und II als Adjektiv
| Perfekt mit | Hinweis | Partizip 1 / 2 |
|---|---|---|
| haben | aktive Bedeutung | 1 |
| haben | passive Bedeutung | 2 |
| sein | gleichzeitig mit Hauptsatz | 1 |
| sein | vorzeitig mit Hauptsatz | 2 |
Modales Partizip
- zu + Partizip I
- Das ist ein zu lösendes Problem. -> Das ist ein Problem, das zu lösen ist.
- Das ist eine leicht zu reparierende Heizung. -> Das ist eine Heizung, die leicht zu reparieren ist / die leicht repariert werden kann.